top of page
ÜBER UNS

PHILIPP KUNZ

_TA11138-2.jpg

* geb. 1965

1965 - 1984

Aufgewachsen in Magglingen, Schulen in Biel, Matur Typ B (mit Latein und Italienisch) 1984

1985 - 1987

Ausbildung zum Redaktor BR am Büro Cortesi, Biel

1987 - 1994

Studium des Rechts an der Universität Bern, Patent als Bernischer Fürsprecher am 2.12.1994, daneben

1987/88

50%-Stelle als Redaktor des Pressedienstes der Generaldirektion PTT;

1989-1991

Teilzeitstelle als Hilfsassistent am Zivilistischen Seminar der Universität Bern, Abt. Prof. B. Huwiler.

2. Dez. 1994

Eröffnung eines eigenen Advokaturbüros, daneben

1994 - 1999

Dozent an der Kammerschule Bern, ab 1996 als Fachbereichsleiter Recht, in den Rechtsgebieten OR, ZGB, SchKG, StGB sowie Immaterialgüterrecht;

Dez. 1994 - Mai 1996

Assistent am Zivilistischen Seminar der Uni Bern, Abt. Prof. B. Huwiler;

Sept. 1996

Publikation der 1. Auflage "Recht in Kürze", OR I, Art. 1 - 529;

Okt. 1997 - Feb. 1999

Konzept, Redaktion und Produktion der Zeitschrift "Insolvenz- und Wirtschaftsrecht" Auftrags der Transliq AG, Bern;

Apr. 1998

Publikation des 2. Bandes "Recht in Kürze", Handels- und Wirtschaftsrecht

Jun. 1998

Eröffnung eines Zweigbüros der Advokatur an der Hugistrasse 3 in Biel in Praxisgemeinschaft mit Fürsprecher Hans-Willy Balmer;

Okt. 1998

2. Auflage "OR I", jetzt bei Helbing & Lichenhahn Verlag AG Basel, Genf, München;

Mai 1999

Nachdruck Handels- und Wirtschaftsrecht

1999

Rechtsdozent an Schweizerischen Akademie für Wirtschaftsprüfung

2000 - 2005

Dozent an der Schweizerischen Treuhänder Schule (STS)

1. Feb. 2007 - 30. Apr. 2007

Mitarbeit bei Häusermann + Partner, Bern

seither Weitere Spezialisierung auf Strafrecht

1. Mai 2012 

Auflösung Zusammenarbeit mit H.-W. Balmer, Neueröffnung Zweigbüro Biel an der Bahnhofstrasse 24 in Biel

Juni 2015

Ausbildung als Fachanwalt SAV Strafrecht

Hobbies

Familie, Skifahren, Töfffahren (BMW R 1150 GS), Sprachen

Sprachen: D, E, F, I

bottom of page